Konzept des Kindergartens
Angebote:
• Spielmöglichkeiten, die an den Bedürfnissen der Kinder orientiert sind
• Tagesgestaltung im Hinblick auf Jahreszeiten, aktuelle Anlässe und Feste im Kirchenjahr
• Altersgleiche Angebote in der Bewegungserziehung
• Sprachförderung nach Delfin-Test
• Nutzung des nahegelegen Waldes und umliegender Spielplätze
• Ausflüge zum Bauernhof, Zoo, in die Bücherei …
• Besondere Entwicklungsförderung im letzten Kindergartenjahr bis zur Einschulung
• Projekte zu verschiedenen Themen : z.B. Tauferinnerung, Fußballeuropameisterschaft , Baustelle in der Nachbarschaft …
• täglich gemeinsames Frühstück
Zusatzangebote :
• Teilnahme an warmem Mittagessen möglich, Lieferung durch einen Cateringservice, Monatsbeitrag wird bei Bedarf erhoben — alle anderen Kinder essen mittags ihr mitgebrachtes Brot, Obst oder Gemüse
• Familiengottesdienste an jedem 1.Sonntag im Monat mit Kindermorgen zum Frühstück für die älteren Kinder
• Sommerfeste
• Zusammenarbeit mit Institutionen, Kinderärzten, Logopäden, Frühförderstellen
Elternarbeit:
• Nachmittage zum Kennenlernen , Elternversammlungen, Elterntreff zum Austausch mit den Erzieherinnen, Themenveranstaltungen,
• Kleiderbörsen, Elternstammtisch
• Hospitation
• Gespräche zum Entwicklungsstand des Kindes