Veranstaltungen

Veranstaltungen in unserer Gemeinde

Autoren­le­sung mit Dieter Kaspers

KOMMISSAR GREULICHS WITTERUNG | EIN HISTORISCHER DUISBURG-KRIMI AUS DEM JAHRE 1953
Musikalis­che Begleitung: Jonas Böhmer

Am Son­ntag 6.11. um 17 Uhr im Gemein­dezen­trum Wild­str. 31. Ein­tritt frei.

 

 

Zum Buch

Duis­burg 1953. Eine Mord­serie beun­ruhigt Bürg­er­schaft und Polizei. Bei den Opfern han­delt es sich auss­chließlich um Män­ner im mit­tleren Alter, unbek­lei­det und grausam ver­stüm­melt. Zunächst namen­lose Tote, denn in keinem der Fälle liegt eine Ver­mis­s­te­nanzeige vor. Im 1. Kom­mis­sari­at, dem 1. K, wird eine Mord­kom­mis­sion ein­gerichtet. Krim­i­nalkom­mis­sar Wal­ter Greulich und Krim­i­nalsekretär Peter Nord­mann, die auch pri­vat befre­un­det sind, ermit­teln behar­rlich in alle Richtungen.

Es sind schwierige Ermit­tlun­gen in den frühen 1950er-Jahren, in denen es viele tech­nis­che Hil­f­s­mit­tel ins­beson­dere auch im Bere­ich der Kom­mu­nika­tion noch nicht gibt und Kripo-Beamte mit einem Festgenomme­nen auch schon mal zu Fuß oder in der Straßen­bahn unter­wegs sind. Eine span­nende Kri­mi-Geschichte, die an vie­len Stellen gewis­ser­maßen einge­bet­tet ist in Szenen und Ereignisse der dama­li­gen Zeit.

Zum Autor

Neben seinem Beruf als Indus­triekauf­mann stand Dieter Kaspers bere­its Anfang der 1960er-Jahre in ern­sten und heit­eren Rollen auf ver­schiede­nen Ama­teur­büh­nen. Er schrieb u. a. Sketch-Büch­er, über­nahm Hör­spiel­rollen, Lesun­gen und Mod­er­a­tio­nen. Ab 1999 führte er durch mehr als hun­dert Sendun­gen im Bürg­er­funk bei Radio Duis­burg. Zwis­chen 2000 und 2008 sah man Kaspers zudem in Pro­duk­tio­nen der Comö­di­en Bochum, Duis­burg und Wuppertal.

 

 

Besetzung der Pfarrstelle

Das Pres­by­teri­um der Kirchenge­meinde Neu­dorf-Ost hat beschlossen, Her­rn Pfar­rer Till­mann Poll für die Beset­zung der 1. Pfarrstelle mit 75% Dien­s­tum­fang in Aus­sicht zu nehmen.
Pfar­rer Till­mann Poll wird am 10. Juli 2022 um 11 Uhr im GZ Wild­straße einen Probe­gottes­di­enst halten.
Im Anschluss an den Gottes­di­enst sind alle Gottes­di­en­st­be­such­er und ‑besucherin­nen zu einem Predigt­nachge­spräch eingeladen.
Dies wird als Probekat­e­ch­ese gew­ertet. In der Woche nach dem Probe­gottes­di­enst freuen sich die Pres­by­terin­nen und Pres­byter über Rück­mel­dun­gen von Gemeindegliedern.

 

 

Beacht­en Sie auch bitte die Aushänge im Schaukas­ten am Gemein­dezen­trum Wild­str. 31

Ihre Anfra­gen richt­en Sie bitte tele­fonisch unter 0203 / 353149 oder per Mail pfarrbuero.neudorf-ost@ekir.de an unsere Bürokraft!

rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide