Willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg — Neudorf — Ost
Karfreitag und Ostern sind für uns Christen sehr wichtige Feiertage.
Sie gehören unauflöslich zusammen: Ohne Karfreitag gibt es kein Ostern.
Und ohne Ostern ist Karfreitag sinnlos, untröstlich und hoffnungslos.
Zu Ostern feiern wir die Auferstehung, das Leben.
Zu Ostern lassen wir uns sagen:
Leben ist stärker als Tod!
Liebe ist stärker als Hass!
Licht ist stärker als Finsternis!
Vielleicht kann uns ja gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten Ostern den entscheidenden Lichtfunken der Hoffnung geben,
der unsere Welt mit Licht flutet!
Auch in den nächsten Wochen werden in unserem Gemeindezentrum an der Wildstraße keine Präsenz-Gottesdienste stattfinden.
Aber bis auf weiteres gibt es jeden Sonntag um 11 Uhr einen Gottesdienst am Telefon.
So können Sie sich zu den Telefon-Gottesdiensten bzw. Telefon-Andachten einwählen:
Hier ist die genaue Anleitung: ab 5 Minuten vor Beginn:
1. Wählen Sie 069 7104 9922
2. Wenn Sie eine Ansage hören, drücken Sie 993 8143 0802 # #
(und dann ein bisschen Geduld…)
(Die Taste # befindet sich meistens rechts neben der 0.)
Es ist ein ganz normaler Anruf ins Festnetz. Darüber hinaus entstehen keine Kosten.
Sie können nur zuhören. Ihr Telefon wird automatisch stumm geschaltet, so dass Sie von niemandem zu hören sind –
auch wenn Sie mitbeten oder mitsingen.
Angesichts der Pandemie Lage COVID-19 fallen
in der Ev. Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost
alle Gottesdienste, Kreise und Gruppen bis auf Weiteres aus.
Bitte beachten Sie die Aushänge im Schaukasten und unsere Benachrichtigungen auf der Website oder der Tageszeitung.
Unser Pfarrbüro ist nach wie vor nur telefonisch unter 0203 / 353149 oder per E‑Mail pfarrbuero.neudorf-ost@ekir.de zu erreichen.
Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost erstreckt sich von der Universität Duisburg bis zum Sportpark Wedau und liegt am Rand
des Duisburg-Mülheimer Walds.
Treffpunkt des Gemeindelebens ist unser Gemeindezentrum in der Wildstrasse 31 , das wir 2005/ 6 renoviert und erweitert haben.
Wir sind stolz, dass es mit der Anerkennung “bester Bau am Niederrhein 2006” ausgezeichnet wurde.
Mit seiner gelungenen Verbindung zwischen Alt- und Neubau, Tradition und Vision bringt es auf seine Art zum Ausdruck, was uns wichtig ist:
Eine einladende, zugehende und ausstrahlende Gemeinde für die Menschen in unserem Stadtteil und in der Stadt zu sein.